Skip to main content
Main-ill
Innovativ und smart

Lade­konzepte und Energie­management-Lösungen

Sie suchen nach einer nachhaltigen Ladeinfrastruktur und nach smarten Energiemanagementsystemen? ENERGU steht für zukunftssichere Technologien. Wir bieten ganzheitliche Lösungen für eMobility und Energiemanagement – von Ladestationen über Batteriespeicher bis zu intelligenten Energiesystemen.

Nachhaltig und effizient: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten durch optimierte Ladelösungen, Photovoltaik und Batteriespeicher.

Individuelle Lösungen für Unternehmen: Egal ob Flottenmanagement, Abrechnungssysteme oder Dienstwagen Ladeinfrastruktur – ENERGU hat die maßgeschneiderten Lösungen für Sie!

Unsere Partner

ENERGU – Ihr Partner für eMobility

Seit vielen Jahren stehen wir für hochwertige und nachhaltige Energielösungen im Bereich eMobility.

  • Lösungs- & Kundenorientiert – Entwicklung maßgeschneiderter Ladelösungen mit intelligentem Energiemanagement.
  • Fachpersonal mit Erfahrung – Ein Team aus Ingenieuren, Elektrotechnikern und Energieexperten.
  • Partnerschaften mit Branchenführern – Kooperationen mit Top-Playern aus der eMobility- sowie Energiebranche.
  • Exklusive Hardware – Zugang zu Premium-Ladetechnologie und Energiespeichern.

Direkter Kundenvorteil:

  • Kostenoptimierung durch intelligentes Lastmanagement
  • Maximale Flexibilität durch dynamische Abrechnungssysteme
  • Zukunftssicherheit durch skalierbare Systeme für Unternehmen

 

024_DH_0762-Edit_web

 

Vergleich mit anderen Anbietern

ENERGU setzt auf eine ganzheitliche Lösung, die Ladeinfrastruktur, Energiemanagement und Abrechnungssysteme umfasst. Im Vergleich zu anderen Anbietern, bieten wir Komplettlösungen:

Energu Anbieter 2 Anbieter 3
Komplettlösung (Ladehardware + EMS + PV + Speicher)
Dynamisches Energiemanagement und Lastmanagement
Automatisierte Abrechnung und Backend-Systeme
Flottenlösungen für Unternehmen
Exklusive Hardware und Partnerschaften
24/7 Monitoring und Support

energu-hero-image-crop-1

Solution Partner werden

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zugang zu einem wachsenden Netzwerk innovativer Ladelösungen.
  • Unterstützung bei der Integration neuer Technologien für Ihre Kunden.
  • Effiziente Abrechnungsmodelle und Experten-Support.
  • Skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe.
  • Digitale Anbindung und Support über das ENERGU-Ökosystem.

Werden Sie jetzt ENERGU Solution-Partner und profitieren Sie von innovativen Technologien!

ENERGU Lösungen

Umfassende Lösungen für eMobility und nachhaltiges Energiemanagement

058_DH_1173_web

1. Ladehardware

  • AC-Wallboxen, DC-Wallboxen und Schnellladesäulen
  • Smarte Steuerung und Lastmanagement
  • Integration mit Photovoltaik und Batteriespeichern
019_DH_0666_web

2. Betriebsführung und Abrechnung

  • Automatisierte Abrechnung und Einnahmen-Rückvergütung
  • 24/7-Monitoring und Fehlererkennung durch Selbstheilungsalgorithmen
  • Roaming-Funktion für maximale Flexibilität
041_DH_1006_web

3. ENU360 – Energiemanagementsystem

  • Intelligente Steuerung von Ladeinfrastruktur und Verbrauchern
  • Optimierte Lastverteilung und Netzanschlusskapazität
  • Kombination aus PV, Speicher und Ladelösung
385_DJI_0356

4. Photovoltaik

  • Eigenen Solarstrom erzeugen und Energiekosten senken
  • Maximale Autarkie durch intelligente Speichersysteme
  • Flexible Lösungen für Dach-, Freiflächen- und Carportanlagen
AdobeStock_1200077218

5. Batteriespeicher

  • Solarstrom speichern und Eigenverbrauch maximieren
  • Notstromversorgung bei Netzausfällen
  • Einsparung von Lastspitzenkosten und Netzgebühren
Rectangle 409
Mit einem starken Team zu mehr Nachhaltigkeit und Rentabilität

Warum ENERGU?

  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung.
  • Erfahrung und Innovation in den Bereichen eMobility und nachhaltige Energie.
  • Langfristige Partnerschaft mit Unternehmen und Kommunen für die Energiewende.
Unser Qualitätsversprechen

„Wir setzen auf höchste Effizienz, nachhaltige Lösungen und besten Service.“

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Ladeinfrastruktur ist für mein Unternehmen die beste?

Die optimale Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Größe Ihrer Fahrzeugflotte: Anzahl der E-Fahrzeuge und Ladebedarfe (z. B. Pkw, Transporter, Lkw).
  • Tägliche Fahrstrecken: Abhängig von der Nutzung (Kurzstrecken, Langstrecken oder Mischbetrieb).
  • Verfügbarkeit von Stromkapazitäten: Netzausbau, vorhandene Anschlüsse und Lastmanagement.
  • Betriebliche Anforderungen: Laden während der Arbeitszeit oder über Nacht.
Kann ich mein eMobility-System mit Photovoltaik kombinieren?

Ja, die Kombination Ihres eMobility-Systems mit Photovoltaik ist nicht nur möglich, sondern auch äußerst sinnvoll. Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie Ihre Elektrofahrzeuge umweltfreundlich und kosteneffizient laden. Energu plant und installiert Photovoltaikanlagen, die optimal auf Ihren Energiebedarf abgestimmt sind. Durch intelligente Steuerungssysteme wird sichergestellt, dass der erzeugte Solarstrom effizient genutzt wird, was zu einer Reduzierung der Betriebskosten führt.

Wie erfolgt die Abrechnung der Ladevorgänge?

Energu bietet umfassende Betriebsführungs- und Abrechnungslösungen an, die den gesamten Ladeprozess transparent und benutzerfreundlich gestalten. Unsere Systeme erfassen detailliert alle Ladevorgänge und ermöglichen eine genaue Zuordnung der Kosten und Erträge. Sie erhalten regelmäßige Berichte und haben jederzeit Zugriff auf Ihre Verbrauchsdaten. Dies erleichtert nicht nur die interne Kosten- & Ertragskontrolle, sondern auch die Abrechnung gegenüber Dritten, wie beispielsweise Mitarbeitern oder Kunden.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Ladeinfrastruktur?

Die Förderung von Ladeinfrastruktur variiert je nach Standort, Unternehmensart und spezifischer Anwendung. In Deutschland gibt es verschiedene Programme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur finanziell unterstützen. Dazu gehören:

  • Bundesförderung für gewerbliches Laden (KfW 441, BEW): Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für Unternehmen, die Ladepunkte für ihre Firmenflotten oder für Mitarbeiter installieren.
  • Förderprogramme der Bundesländer: Jedes Bundesland hat eigene Förderinitiativen, die Investitionen in Ladeinfrastruktur erleichtern. Die Fördersätze und Bedingungen unterscheiden sich je nach Region.
  • Kommunale Programme: Viele Städte und Gemeinden bieten zusätzliche Förderungen oder Steuervergünstigungen für den Ausbau öffentlicher und halböffentlicher Ladepunkte an.
  • Förderung durch Netzbetreiber und Energieversorger: Einige Stromanbieter unterstützen die Installation von Ladeinfrastruktur durch vergünstigte Tarife oder Zuschüsse.
  • Steuervorteile: Unternehmen können unter bestimmten Bedingungen steuerliche Vorteile für ihre Ladeinfrastruktur nutzen, z. B. durch Abschreibungsmöglichkeiten oder reduzierte Stromsteuer.

Energu unterstützt Sie bei der Identifikation der passenden Fördermöglichkeiten, übernimmt auf Wunsch die Antragstellung und sorgt dafür, dass Sie alle verfügbaren Zuschüsse optimal nutzen können.

Lassen Sie uns in Kontakt treten...

Sie haben Fragen oder möchten ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für eine persönliche Beratung!